00:00:00
Wir werden in dieser Einführung sehen.
00:00:04
Wann und warum Live-Events verwenden.
00:00:08
Um diese Frage zu beantworten,
00:00:09
wir müssen den Unterschied verstehen
00:00:12
basiert auf einem konventionellen Meeting.
00:00:15
Es gibt vier große Unterschiede zwischen
00:00:18
traditionelle Meetings und Live-Events.
00:00:21
Der erste Unterschied ist die Art des Austauschs.
00:00:24
Ein traditionelles Meeting wird verwendet, um zusammenzuarbeiten.
00:00:28
Die Art des Austauschs ist
00:00:30
direkt und kollaborativ.
00:00:32
Während wir bei Live-Events
00:00:35
sind nur im Dezending-Modus.
00:00:37
Teilnehmer können nicht kommunizieren
00:00:39
direkt mit den Moderatoren,
00:00:41
nur das Q&A-Modul kann verwendet werden
00:00:45
wenn der Organisator sie aktiviert hat.
00:00:49
Der zweite Unterschied ist die
00:00:51
Art der Verbindung.
00:00:52
In einer typischen Besprechung
00:00:54
Teilnehmer müssen sich anmelden.
00:00:56
Und werden daher authentifiziert.
00:00:58
Sie können nicht anonym an
00:01:01
ein traditionelles Teamtreffen und gefällt
00:01:04
das Live-Event, bei dem Sie
00:01:07
identifizierte Teilnehmer an anonymen,
00:01:10
insbesondere im Rahmen des öffentlichen Veranstaltungsmodus,
00:01:13
wie in diesem Fall wird die Verbindung
00:01:15
über link für die Teilnehmer.
00:01:18
Es ist auch einfach, über diesen Link zu verbinden.
00:01:22
Der dritte Unterschied ist die Anzahl
00:01:25
der Teilnehmer für klassische Treffen,
00:01:27
das Limit liegt bei 250 Teilnehmern.
00:01:29
Was schon interessant ist.
00:01:31
Für eine Live-Veranstaltung
00:01:33
diese Zahl kann bis zu 10.000 erreichen
00:01:36
Teilnehmer, was 40-mal mehr ist.
00:01:41
In Bezug auf die Organisation einer Live-Veranstaltung
00:01:46
es gibt unterschiedliche Regeln,
00:01:48
wie Moderator, Organisator, Produzent.
00:01:52
Die Organisation kann komplexer sein,
00:01:55
vor allem, wenn Sie mehrere zu präsentieren sind.
00:01:59
In einer typischen Besprechung
00:02:00
jeder kann Inhalte der
00:02:02
der Veranstalter lädt Sie ein.
00:02:04
Es gibt keine wirkliche Rolle.
00:02:08
Der Unterschied ist auch technisch.
00:02:10
Ein Live-Event ist leicht verzögert
00:02:13
Live-Event, z. B. ein Streaming-Video.
00:02:17
Dies gibt dem Hörer die Möglichkeit,
00:02:19
, um während der Übertragung zu pausieren oder
00:02:22
, um wie auf einem Videoplayer zurückzuspulen.
00:02:26
die Aufzeichnung des Ereignisses wird
00:02:28
sofort wiedergegeben werden
00:02:31
wie das Ereignis beendet ist.
00:02:33
Verwenden Sie Live-Events, wenn Sie
00:02:35
Informationen geben wollen,
00:02:37
für eine große Anzahl von Teilnehmern zu hacken,
00:02:40
und wenn Sie Zugang geben möchten
00:02:43
zu einer Wiederholung des Ereignisses,
00:02:45
Ich lade Sie ein, die anderen
00:02:48
Videos für weitere Details zum Einstellen
00:02:50
und die Verwaltung einer Live-Veranstaltung.
No elements match your search in this video....
Do another search or
back to content !