00:00:03
Das Dashboard lässt sich in der gleichen Weise benutzen, egal ob Sie der Besitzer
00:00:06
oder die Person sind, für die es freigegeben ist.
00:00:09
Wenn Sie Power BI öffnen, zeigt es automatisch die zuletzt verwendeten Dashboards an.
00:00:13
Wenn Sie allerdings möchten, dass Power BI bei jedem Start ein bestimmtes Dashboard
00:00:17
anzeigt, müssen Sie dieses als empfohlenes Dashboard festlegen.
00:00:21
Öffnen Sie dazu das Dashboard
00:00:24
und klicken Sie „Als Empfohlenes Festlegen” in der oberen Navigationsleiste an.
00:00:29
Bestätigen Sie danach Ihre Wahl.
00:00:31
Beachten Sie, dass Sie das empfohlene Dashboard entfernen können, indem Sie
00:00:34
auf „Empfohlenes Deaktivieren” klicken.
00:00:38
Sie können ebenfalls Dashboards zu Ihren Favoriten hinzufügen.
00:00:42
Mit dieser Funktion haben Sie Zugriff auf Ihre Dashboards von allen Ihren Arbeitsbereichen aus.
00:00:46
Um ein Dashboard zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, klicken Sie auf „Favoriten”
00:00:49
in der oberen Navigationsleiste.
00:00:51
Der Stern wird gelb und ein Link zu dem Dashboard
00:00:54
wird hinzugefügt im Abschnitt „Favoriten”.
00:00:56
Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben diesem Abschnitt zur
00:00:58
Anzeige der fünf neuesten Favoriten.
00:01:02
Wenn Sie mehr als fünf Favoriten haben, wählen Sie „Alle Anzeigen”,
00:01:05
um den Favoriten-Bildschirm zu öffnen.
00:01:07
Beachten Sie, dass Sie entweder auf den Stern oder auf den Favoriten-Bildschirm
00:01:10
oder in die obere Navigationsleiste eines Dashboards klicken können, um Favoriten zu entfernen.
00:01:17
Sie können zudem auf „Abonnieren” in einem Dashboard klicken, um seine Aktivität zu überwachen.
00:01:22
Dadurch erhalten Sie jedesmal eine E-Mail in Ihren Posteingang,
00:01:25
wenn die Daten aktualisiert wurden.
00:01:27
Beachten Sie, dass Sie ein Dashboard nur einmal abonnieren können.
00:01:31
Eine andere Art der Nutzung Ihres Dashboards besteht darin, dass Sie in Power BI Ihre Fragen
00:01:35
in einer natürlichen Sprache mit einem Visual eingeben.
00:01:38
Power BI besitzt ein mächtiges Spracherkennungsmodul,
00:01:41
mit dem Sie Fragen zu Ihren Daten stellen und dafür
00:01:44
Konversationsausdrücke und Fragen verwenden können, aber nur in Englisch.
00:01:48
Um Fragen zu Ihren Daten zu stellen, benutzen Sie den Bereich oben in Ihrem Dashboard.
00:01:52
Wenn Sie darauf klicken, zeigt Power BI Vorschläge
00:01:55
auf Grundlage Ihrer Daten an.
00:01:58
Sie können auf einen Vorschlag klicken, um Ergebnisse zu sehen.
00:02:01
Diese Ergebnisse werden häufig als einfache Tabelle oder Karteikarte angezeigt.
00:02:07
Power BI unterbreitet gleichzeitig weitere Vorschläge, um Ihnen
00:02:10
bei Ihrer Suche zu helfen.
00:02:14
Sie können auch selbst einen Ausdruck in natürlicher Sprache eingeben.
00:02:18
Und während Sie Text eintippen, hilft Ihnen Power BI dabei, die richtige Frage zu formulieren.
00:02:24
Es zeigt dann seine Interpretation Ihrer Frage in
00:02:27
Echtzeit an und wählt den besten Typ von Visual zur Darstellung der Antwort aus.
00:02:33
Und wie jedes andere Visual in Power BI
00:02:36
können Sie ein Visual an das Dashboard Ihrer Wahl anheften,
00:02:39
indem Sie „Visual Anheften” in der rechten oberen Ecke auswählen.
00:02:45
Zu jeder Zeit während des Vorgangs können Sie das Visual bearbeiten,
00:02:48
welches durch Ihre Frage erzeugt wurde.
00:02:50
Nutzen Sie dafür die Visualisierungs- und Felderbereiche auf der rechten Seite des Bildschirms.
00:02:56
Sollten Sie allerdings das Visual angeheftet haben, bevor Sie es bearbeiten konnten,
00:02:59
werden die Änderungen nicht übernommen.
00:03:02
Sie müssen das Visual erneut anheften und das vorherige entfernen.
No elements match your search in this video....
Do another search or
back to content !